Stasi-Rente - und ihre Überführung in die bundesdeutsche Rentenversicherung. 2. Januar 2017 Rechtslupe. Stasi-Rente - und ihre Überführung in die bundesdeutsche Rentenversicherung . Das Bundesverfassungsgericht hat in mehreren bei ihm anhängigen Verfassungsbeschwerden bekräftigt, dass die nur begrenzte Überführung von Ansprüchen. Die Stasi hat genau wie die Angehörigen der DDR-Armee und der Polizei in das jeweilige Sonderversorgungssystem 10% ihres Brutto-Gehaltes in diese Rentenversicherung eingezahlt, dazu noch 10% der jeweilige Arbeitgeber. Der normale DDR-Bürger jedoch nur auf ein Einkommen von bis zu 600,00 Mark. Offiziere der Armee und die Polizisten erhalten ihre Renten nach diesen eingezahlten Beiträgen. Dann aber verstoße es gegen den Gleichheitsgrundsatz, wenn NVA-Angestellte heute mehr Rente beziehen als Stasi-Angestellte. Es geht für die Kläger um nicht geringe Summe. Während ihr nach der. Keine höhere Rente für Ex-Stasi-Mitarbeiter Veröffentlicht am 03.12.2008 | Lesedauer: 2 Minuten Das Berliner Sozialgericht hat es abgelehnt, die Rentenzahlungen für frühere Mitarbeiter der.
Recht Stasi-Rente bleibt gekürzt. Die Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit arbeiteten geheim - und wurden bestens versorgt. Weil auch Spitzel und Spione älter werden, musste das. Verfassungsbeschwerden gegen begrenzte Rente für hauptamtliche Mitarbeiter des MfS erfolglos Das Bundesverfassungsgericht hat am 07.11.2016 entschieden, dass die Begrenzung der Rentenansprüche für ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist So wurde der Zahlbetrag der Renten aus dem Versorgungssystem der Stasi von 990 Mark auf maximal 802 Mark im Monat weiter abgesenkt. Armee, Polizei, Strafvollzug und Zoll, die wenigstens zu Teilen. Renten wegen Alters, verminderter Erwerbsfähigkeit, Arbeitsunfalls oder Berufskrankheit sowie wegen Todes oder vergleichbare Leistungen. Kindergeld; Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe) Bei der Berechnung werden alle Einkünfte in Geld oder Geldeswert, z.B. Einkünfte aus selbständiger oder nichtselbständiger Arbeit, aus der Land- und Forstwirtschaft, aus Kapitalvermögen oder aus. Zur Ermittlung des frühestmöglichen und den regulären Rentenbeginn aller Renten wegen Alters ist die Angabe Ihres Geburtsdatums erforderlich. Durch die Eingabe zusätzlicher Kriterien zeigt das Berechnungsergebnis in tabellarischer Form die für Sie in Frage kommenden Renten wegen Alters auf. Alle Rentenarten, die durch die angegebenen Eingrenzungsmerkmale ausgeschlossen sind, werden nicht.
Mindestrente in Deutschland: Aktueller Stand & alle Infos! Mindestrente in Deutschland - kommt die Mindestrente und in welcher Höhe wird sie eingeführt. Diese Frage beschäftigt viele Bürger und Rentner. Eine Mindestrente könnte vielen Versicherten der Rentenkasse die Angst vor einer drohenden Altersarmut nehmen. In vielen europäischen Ländern gibt es bereits eine Mindestrente Rente jetzt o Stasi-Chef Erich Mielke verdiente 1989 7187 Mark brutto, das DDR-Durchschnittseinkommen lag bei 1200 Mark. o Rentendurchschnitt Ost zur Zeit: 1267 Mark, Stasi-Renten 802 Mark Nach. Seit zwei Jahren erhalte ich eine unbefristete volle EU-Rente, die nicht besonders hoch ist. Falls die OEG Anträge durchkommen und ein entsprechender Gds und MDE festgestellt wird, würde ich dann neben der Grundrente eine Ausgleichsrente oder einen Berufsschadensausgleich bekommen, der ja dann ziemlich niedrig ausfallen würde, da ich ja kaum etwas verdient habe? Vielen Dank und herzliche. Höhe und Verteilung der Renten Bestimmungsfaktoren für die Rentenhöhe. Auf die Rentenhöhe wirken individuelle Faktoren (Erwerbsbiografie, relative Beitragshöhe, Art der Rente) ebenso ein wie die Entwicklung des allgemeinen Lohnniveaus und Veränderungen im Rentenrecht (wie die Anrechnung von Ausbildungs- oder Kindererziehungszeiten)
Im Bundesverwaltungsamt (BVA) arbeiten Ex-Stasi-Leute als Berechner der Renten. Das bestätigte das Ministerium für Inneres gegenüber BILD Uns wird diese Rente verweigert, da wir an einem künstlich erdachten Stichtag so gestellt werden, als wären wir Hilfsarbeiter gewesen. Damit zahlt man sicher unsere früheren Stasi-Leute aus! Uns fehlten mind. 350 Euro/Monat und pro Person! Ihr Bericht unterstützt die hasserfüllten Meinungen zwischen Ost und West noch mehr! Toll! In Matematik muss man eben aufgepasst haben in der. Ehemalige Stasi-Mitarbeiter haben keinen Anspruch auf höhere Renten. Es ist nicht zu beanstanden, dass die Renten nach dem Durchschnittsverdienst eines DDR-Bürgers berechnet werden, urteilte am Mittwoch, 14.12.2011, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (AZ: B 5 R 2/10 R) Weil die Berechnung der Rente aus dem gesamten Konto vorgenommen werde, könne auf solche Zeiten nicht verzichtet werden. Denn ein Eingriff in die Rentenbiografie könne ja auch Auswirkungen auf Dritte, zum Beispiel die Ehefrau, haben. Vielmehr habe der Versicherte sogar eine Auskunfts- und Mitwirkungspflicht beim Nachweis seiner Versicherungszeiten. Möglich sei also nur, das Geld bei.
Das Berliner Sozialgericht verhandelt an diesem Mittwoch über die Rente für einen früheren Stasi-Offizier. Geklagt habe die Witwe des Mannes, teilte das Gericht mit Die I-Rente sorgt auch heute noch für erheblichen Streit bei den Sozialgerichten. Dabei geht es auch um die Anerkennung weiterer zusätzlicher Arbeitsentgelte und Arbeitseinkommen, wie Jahresendprämien, die Bergbauprämie, Wohn-und Bekleidungsgeld und Verpflegungsgeld. Renten der DDR . Rentenpaket Sonder- Zusatzrenten der DDR - Prüfen der Erfolgsaussichten und Verwaltungsverfahren.
► 59 113 Senioren haben weniger als 25 Euro Rente. Meist Personen, die kurz in die Rentenkasse gezahlt haben und dann in andere Altersversorgungssysteme gewechselt sind (z. B. Beamte). ► Ein.. Geteilte Rentner-Metropole. Mehr als zwei Jahrzehnte ist die deutsche Einheit her, doch bei der Berechnung von Rentenansprüchen bleibt Berlin eine geteilte Metropole. Weil der Reichstag mit seinen Büros teilweise auf dem Gebiet der früheren Bundesrepublik, teils aber auch auf dem Terrain der ehemaligen DDR angesiedelt ist, hat der Deutsche. Stasi-Mitarbeiter bekommen keine höheren Renten (15.12.2011, 09:11) Kassel (jur). Ehemalige Stasi-Mitarbeiter haben keinen Anspruch auf höhere Renten. Es ist nicht zu beanstanden, dass die. Erst Recht, wenn sie ihre Rente mit der von Menschen aus Reihen der Stasi und der SED vergleichen. Auch Wolfgang Graetz vergällt das den Ruhestand. Der Bauingenieur hatte sich in der DDR in einer. Rente-vor-der-Rente; Zusatzrente-durch-Pflegetätigkeit; wechsel-aus-der-pkv; Sperrzeit-nach-Altersteilzeit; Neufeststellung-Altersrente nach Erwerbsminderung; Begrenzung-KEZ; Familienversicherung-dank-Flexirente; Lehrertagspraemie; Leere-Huelle; Rentenerhoehung; Muetterrente-fuer-Vaeter; Begrenzung-für-MfS-Mitarbeiter-bleibt ; Groko_Sondierung; Bundestagswahl-2017; Kontakt. Rentenberatung.
Allerdings darf er dann nicht höher liegen als 80 Prozent der Rente, die ein Durchschnittsverdiener nach 33 Beitragsjahren in der gesetzlichen Rentenversicherung erworben hat. Vom Zuschlag werden außerdem noch 12,5 Prozent abgezogen. Konkret könnte diese folgendes bedeuten: Als Friseurin hat Martina Musterfrau 40 Jahre lang 40 Prozent des Durchschnittseinkommens verdient. Ihr würde eine. Für die Anfertigung von Kopien ist grundsätzlich eine Gebühr in Höhe von 5,11 € zu zahlen. Zusätzlich werden Auslagen für die Anzahl der Kopien in Rechnung gestellt, wenn diese einen Betrag von 2,56 € übersteigen. Die A4-Kopie wird mit 3 Cent berechnet. Gebührenpflichtig in Höhe von 76,69 € ist die Auskunft bzw Ohne Stasi Mehr Rente für DDR-Funktionäre Ehemalige DDR-Funktionäre können mit höheren Altersbezügen rechnen - sofern sie nicht der Staatssicherheit angehört haben
Aus für Stasi-Rente in Karlsruhe. Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien. Antwort erstellen. 31 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2. Aus für Stasi-Rente in Karlsruhe. von Interessierter » 29. Dezember 2016, 10:54 . Frühere Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit können nicht auf eine höhere Rente hoffen. Sie waren vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. http. Mut der Rentner und Enkel : Interesse an Stasi-Akten ist weiter hoch. Politik. Mittwoch, 27. Dezember 2017 Mut der Rentner und Enkel Interesse an Stasi-Akten ist weiter hoch. Roland Jahn leitet. Ich wurde 1998 geschieden habe 2013 eine abänderung des, Versorgungsausgleich beim Familiengericht beantragt, da mir ein Anwalt sagte das die Betriebsrente meines EX nicht richtig Geteilt wurde.Ich bin jetzt mittlerweile seit Mai 16 in Rente, mein Ex geht 2017 in Rente.Laut Rechtsgültigem Beschluss vom 28.06.16 wird nunmehr ein Anrecht Kapitalwert in Höhe von 7960,31 € seiner. Bundesverfassungsgericht:: Keine höheren Renten für Ex-Stasi-Mitarbeiter Bundesverfassungsgericht : Keine höheren Renten für Ex-Stasi-Mitarbeiter 28.12.16, 12:18 Uh Keine höheren Renten für Ex-Stasi-Mitarbeiter. Frühere Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit können nicht auf höhere Renten hoffen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss sieben Verfassungsbeschwerden gegen die geltenden Regelungen dazu nicht zur Entscheidung an. Die Beschwerdeführer, ehemalige hauptamtliche Stasi.
Der Anspruch auf Weihnachtsgeld ist nicht gesetzlich geregelt. Er kann sich für Beschäftigte aber zum Beispiel aus ihrem Arbeits- oder Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung ergeben. Doch. Auch die Höhe einer solchen Rente muss in einem juristischen Verfahren entschieden werden. Fest steht: Eine Schmerzensgeldrente ist steuerfrei. 4. Conterganrente. Für Menschen, die durch das Medikament Contergan an fehlentwickelten Gliedmaßen oder anderen Behinderungen leiden, gibt es seit 1972 eine spezielle Rente. Die etwa 2.700 Betroffenen zahlen für ihre Rente keine Steuern. Die Höhe. Keine höheren Renten für Ex-Stasi-Mitarbeiter Teilen Twittern Newsletter. 28.12.2016, 11:26 Uhr . Karlsruhe (dpa) Frühere Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit können nicht. SEO Bewertung von stasiopfer-rente.de. Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten Rentner und Hinterbliebe-nen im Deutschen Beamten-bund erarbeitete: Probleme bei der strafrechtlichenAhn-dung von DDR-Unrecht können in gar keinem Fall über die Höhe der Renten geregelt werden. Der Sachverständige wi-derspricht der im Bundestag geäußerten These, das Ge-meinwesen könne den Opfernnicht zumuten, daß die Tä
Durchschnittlich werden an sie, so Staatssekretär Thönnes, 119 Euro im Monat gezahlt ohne Rücksicht auf die Höhe ihrer regulären Renten. SED-Opfer dagegen sollen nur im Falle einer nachweislichen Bedürftigkeit überhaupt Geld bekommen. Übrigens wird die Zahl der sonderversorgungsberechtigten Ex-Stasi-Leute bis auf weiteres zunehmen: Derzeit kommen rund drei- bis fünftausend frühere. Auch 19 Jahre nach dem Mauerfall ziehen frühere Stasi-Mitarbeiter wegen ihrer Rentenkürzungen vor Gericht. Das Berliner Sozialgericht. Stasi-Unterlagen-Gesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Februar 2007 (BGBl. I S. 162), das zuletzt durch Artikel 164 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist Stand: Neugefasst durch Bek. v. 18.2.2007 I 162; zuletzt geändert Art. 1 G v. 15.11.2019 I 1564: Hinweis: Änderung durch Art. 164 V v. 19.6.2020 I 1328 (Nr. 29) textlich nachgewiesen. Stasi - Opfer : Opfer der Stasi zeigen Stasiakten, Fakten zum Mf
Kennzeichnend für die Handschrift der STASI-Nostra, ehemals MfS, ist auch, d ass quasi ein Generalangriff von allen Seiten her gegen das Opfer gestartet wird, der zunächst einmal auf das gesamte soziale Umfeld des Opfers gerichtet ist. Hierzu gehört u.a. die Opfer zu diskreditieren und zu isolieren, des weiteren wird in ihre Wohnungen eingebrochen, sie überwacht und abgehört, sowie. Mehreitlich beziehen sie sie eine abgespeckte Rente und fristen ihr Dasein im Plattenbau. Etwa 14 000 hauptamtliche Mitarbeiter des früheren MfS beziehen heute eine Rente. Sie ist nicht sonderlich hoch, wie spezielle Gesetzesreformen nach öffentlichem Druck sicherstellen.So wurde der Zahlbetrag der Renten aus dem Versorgungssystem der Stasi von 990 Mark auf maximal 802 Mark im Monat weiter.
onsgebietÒ (Stasi-Jargon) sp−hten.Sie m s-sen m hsam nachweisen, da§ sie mit der Person identisch sind, f r die das verwai-ste Rentenkonto besteht. In solchen F−llen erweist sich die Gauck-Behırde, von ehemaligen MfS-Leuten oft * Bei seiner R ckkehr in die DDR 1981. 47 GEHEIMDIENSTE Rente f r ein falsches Leben Immer mehr ehemalige DDR Die versicherungsfremden Leistungen sind seit Jahrzehnten höher als der Bundeszuschuss - und die Situation verschlechtert sich zusehends. Jetzt kommt das große Jammern von beamteten Wissenschaftlern wie Axel Börsch-Supan, die vor einem Finanzloch warnen. Aber es waren genau Beamte wie er, die in der Rentenkommission sitzen, und seit 2018 über eine Reform nachdenken hätten sollen. Nur Rentner durften ab 1964 in den Westen reisen. Man hoffte sogar, dass sie nicht wiederkamen. Denn dann musste die bankrotte DDR-Führung ihnen keine Renten mehr zahlen. Das sollte dann mal schön die Bundesrepublik übernehmen. 13 Familien wurden als Faustpfand gegen Republikflüchtige missbraucht! Kai Michael Neuhold - iStock. Wer als Normalbürger doch mal eine Ausreisegenehmigung in. Stasi-Rentner kassieren, Ex-Dissidenten dürfen betteln. Während sich die willigen Vollstrecker des DDR-Unrechts auf die Führsorglichkeit des Rechtsstaates verlassen konnten und mit.
Bösartige Stasi-Nachbarn. Meine Nachbarn müssen direkt aus der Hölle stammen! Bevor sie hier ins Haus gezogen sind, war es immer harmonisch. Aber das ist leider Vergangenheit. Sie spielen sich wie die Hausherren auf, obwohl sie nur Mieter sind. Luschern mir überall hinterher. Auch wenn ich nur kurz in die Waschküche laufe, um nachzusehen, ob meine Wäsche fertig ist, steht sofort einer. Da war die Stasi sehr einfallsreich, je nach der Persönlichkeit des Spitzels gab es mehr oder weniger Geld (meist in Ost-Mark, bei Westspitzeln auch mal D-Mark)oder Sachleistungen. Die Höhe wurde immer nach Wichtigkeit festgestellt. Es waren jedenfalls keine Reichtümer und auch keine regelmäßig gezahlten Einkommen, eher als Auszeichnung und Ansporn gedacht, weiter zu spionieren, da die IM.
Im Jahr 1989 suchte die Stasi nach einer neuen Verwendung für den IM Wolf der inzwischen in Rente gegangen war . Von 1980 bis 1989 war IM Wolf für die Stasi tätig. Ein früherer Bekannter, der in der DDR lebte, hatte ihn für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) geworben.Wolf leitete Informationen über Bankgeschäfte an das MfS weiter Damit beträgt seine Rente 2341,21 Euro pro Monat. Theoretisch wäre es möglich in 51 Beitragsjahren etwa 102 bis 105 Leistungspunkte und damit eine Rente von rund 3000 Euro pro Monat zu erwerben. Auf diese Weise kam es zu der paradoxen Situation, dass der Bundestag 2001 die Renten für ehemalige Stasi-Mitarbeiter rückwirkend um 30 Prozent anheben musste. Für 85 000 Spitzenfunktionäre. Mehr Rente für Ex- Mitarbeiter der Stasi? BERLIN - Ehemalige Stasi-Mitarbeiter wollen mehr Rente: Heute klagt eine ehemalige Krankenschwester (61), beim MfS im Rang eines Hauptmanns, vor dem Landessozialgericht. Bundesweit gibt es 9000 Klagen. Hintergrund ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 28. April 1999, dass Stasi-Leute nur so viel Rente bekommen dürfen, wie sich aus.
Der Bundestag musste deshalb die Renten für ehemalige Stasi-Mitarbeiter um 30 Prozent anheben. Für 85 000 Spitzenfunktionäre wurden die Rentengrenzen gänzlich abgeschafft. Die Witwe von SED-Chef Erich Honecker erhielt damals zum Beispiel eine Rentenerhöhung von 400 D-Mark und eine Nachzahlung von 45 000 D-Mark. Nach einem erneuten Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurden 2005 weitere. Wer höher aufsteigen wollte, musste in der Regel der SED beitreten. Die Unangepassten hatten sich mit einer niedrigen beruflichen Position zu begnügen - und bekommen heute entsprechend geringe Renten. Für die 3,6 Millionen Übersiedler, Flüchtlinge und Freigekauften bedeutete die Wiedervereinigung sogar eine Verschlechterung, weil ihre westdeutschen Ersatzrenten durch ihre alten DDR. Bundesverfassungsgericht hält derzeitige Kappung der DDR-Renten im wesentlichen für verfassungswidrig. Kader dürfen nicht bestraft werden Aus Karlsruhe Gudula Geuthe
Die Höhe der Rente müsse sich an der Rentenhöhe für die Opfer des SED-Unrechts orientieren. Eine Einmalzahlung reicht nicht aus. Bei vielen Opfern werden die Folgen des Dopings mit. Sind die Renten im Osten schon immer höher gewesen als im Westen, durch die Hochrechnung und durch die Anerkennung und Gewährung von DDR-Renten ( wie z.B. Intelligenzrente für vor allem Stasi-Leute). D.H. hier wurden Renten ohne eigene Beitragszahlungen geschenkt, die zudem über den Renten lagen, für die andere Leute zig-Jahre eingezahlt hatten. bin zwar Wessi, aber was ein Unfug; die. Etwa 14 000 hauptamtliche Mitarbeiter des früheren MfS beziehen heute eine Rente. Sie ist nicht sonderlich hoch, wie spezielle Gesetzesreformen nach öffentlichem Druck sicherstellen. So wurde der Zahlbetrag der Renten aus dem Versorgungssystem der Stasi von 990 Mark auf maximal 802 Mark im Monat weiter abgesenkt. Armee, Polizei, Strafvollzug und Zoll, die wenigstens zu Teilen auch zur.
Hohe Stasi-Funktionäre freuen sich auch: Einst kämpften sie gegen die Wessis - jetzt bekommen sie von ihnen die Rente. Erstmals haben Wissenschaftler exakt die Kosten aufgestellt: Das meiste. 19.11.2020 - Der Stasi-Unterlagen-Beauftragte der Bundesregierung, Roland Jahn, begrüßt die geplanten Neuregelungen zu den Stasi-Unterlagen, die am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden sollen Bezieht jetzt 21 Jahre eine fette Rente. So war das Ende der 90er. Mein Onkel Ingeneur bei Thyssen-Krupp, mit 55!! bei voller Rente in den Ruhestand. Minijobs ohne Beiträge in die SV-Systeme, die Menschen werden Asbach-Uralt, Die jungen studieren, zahlen mit über 30 das erstemal ein. Zu viele Faktoren die sich gegenseitig verstärken, und den Generationen-Vertrag kollabieren lassen. Also. Karlsruhe (dpa) - Frühere Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit können nicht auf höhere Renten hoffen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss sieben Verfassungsbeschwerden gegen die geltenden Regelungen dazu nicht zur Entscheidung an. Die Beschwerdeführer, ehemalige hauptamtliche Stasi-Mitarbeiter, hatten sich. Er hatte Dietmar Woidke als Stasi-Jüngling und Gangster beschimpft. Am Mittwoch wurde ein 77-jähriger Rentner aus Baden-Württemberg wegen Beleidigung des brandenburgischen.
Rentner in den neuen Ländern haben bei Eintritt in den Ruhestand im Schnitt 45,1 Jahre gearbeitet, im Westen 40,3 Jahre. Bei Rentnerinnen sind es 37 Berufsjahre im Osten, im Westen nur 26,1 Jahre So erfolgt die Berechnung einer Abfindung. 1. Wie wird eine Abfindung berechnet bei betriebsbedingter Kündigung? Der Arbeitnehmer hat bei dieser Art der Kündigung Anspruch auf eine Abfindung in ganz bestimmter Höhe - dieser wird als Regelsatz oder Regelabfindung bezeichnet. Die Höhe der Abfindung können Sie berechnen mit folgender Formel: Regelsatz = Monatsgehalt (brutto) x 0,5 x Länge. Die Statistik zeigt die Höhe des Bruttodurchschnittslohns je Beschäftigten* in Ost- und Westdeutschland in den Jahren von 1996 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug der Bruttodurchschnittslohn je Beschäftigten in Ostdeutschland 2.850 Euro, in Westdeutschland 3.340 Euro